Putin kritisiert Dollar-Dominanz: Trump droht BRICS-Staaten mit 100-Prozent-Zöllen

#image_title

[ad_1]


Putin kritisiert Dollar-Dominanz

Trump droht BRICS-Staaten mit 100-Prozent-Zöllen

Russland und die USA sind im Clinch. Es geht nicht nur um den Ukraine-Krieg, jetzt spitzen sich auch noch Differenzen bei der Währung im internationalen Zahlungsverkehr zu. Putin will sich zu nichts zwingen lassen. Trump reagiert mit seiner üblich rohen Art.

US-Präsident Donald Trump hat den Ländern des BRICS-Bündnisses mit Zöllen in Höhe von 100 Prozent gedroht, sollten sie sich vom US-Dollar als internationales Zahlungsmittel abwenden. „Wir werden von diesen anscheinend feindseligen Ländern die Zusage verlangen, dass sie weder eine neue BRICS-Währung schaffen noch eine andere Währung unterstützen werden, um den mächtigen US-Dollar zu ersetzen“, erklärte Trump.

Ansonsten würden sie mit Zöllen von 100 Prozent konfrontiert. Diese Länder könnten sich dann ein anderes Land suchen, das sie ausnähmen, so der US-Präsident auf seiner Online-Plattform Truth Social in einer Erklärung, die fast identisch ist mit einer, die er am 30. November veröffentlichte. Damals sagte Russland, dass jeder Versuch der USA, Länder zur Verwendung des Dollars zu zwingen, nach hinten losgehen würde.

Die Abkürzung BRICS steht für die Anfangsbuchstaben der ersten fünf Mitglieder Brasilien, Russland, Indien, China und Südafrika. Anfang 2024 kamen der Iran, Ägypten, Äthiopien und die Vereinigten Arabischen Emirate dazu. Anfang dieses Monats wurde Indonesien Mitglied. Kremlchef Wladimir Putin kritisierte mehrfach die Dominanz der US-Währung und kündigte an, innerhalb der BRICS ein unabhängiges Zahlungs- und Verrechnungssystem aufbauen zu wollen. Die seit Langem geführten Diskussionen über dieses Thema haben an Dynamik gewonnen, nachdem der Westen wegen des Krieges gegen die Ukraine Sanktionen gegen Russland verhängt hat.

Die US-Währung ist bislang die bei Weitem wichtigste im weltweiten Zahlungsverkehr. Durch die Einführung einer anderen, nicht westlichen Währung hofft Moskau, weniger von den westlichen Sanktionen betroffen zu sein. Wegen des Krieges verhängten westliche Industriestaaten Sanktionen gegen Russland, die speziell den Finanzsektor des Landes treffen.

Zölle sind eine Abgabe auf importierte Waren, sie werden an der Grenze fällig. Trump hatte bereits während seiner ersten Amtszeit von 2017 bis 2021 auf Zölle gesetzt. Ökonomen gehen davon aus, dass weitreichende Zölle zu einem Anstieg der Preise in den USA führen werden.

[ad_2]

Source link