Nordische Kombination Seefeld: Liveticker – Massenstart, HS

#image_title

[ad_1]

  • 13:00

    Geiger arbeitet sich nach vorne

    Der Oberstdorfer arbeitet sich nun in der Führungsgruppe nach vorne und reiht sich nun auf Platz vier vor Riiber ein. Auch Franz-Josef Rehrl ist weiter ebenso mit dabei wie Stefan Rettenegger und Manuel Faißt.

  • 12:57

    Die Hälfte ist um

    Jørgen Gråbak ist auch nach zwei von vier Stadionrunden weiter an der Spitze und erhöht am letzten Anstieg noch einmal das Tempo. Schmid, Faißt, Geiger, Rydzek sind weiter ebenso vorne in der Führungsgruppe dabei wie Illka Herola, Johannes Lamparter, Jarl Magnus Riiber und Jens Lurås Oftebro.

  • 12:55

    Feld wird kleiner

    Nur noch rund 18 Athleten können dem Tempo von Jørgen Gråbak folgen. Direkt hinter ihm hat sich nun Julian Schmid eingereiht und Riiber ist Dritter.

  • 12:53

    Tempo wird schneller

    Jørgen Gråbak erhöht nun vorne in der Führungsgruppe das Tempo und setzt sich nun an die Spitze des Feldes. Weiter sind alle Deutschen dabei genauso wie Lamparter, Riiber und Oftebro.

  • 12:52

    Riiber nun ganz vorne

    Jarl Magnus Riiber, der sich in dieser Saison auf Abschiedstour befindet, kommt als Erster durchs Stadion und setzt sich vor Jørgen Gråbak und Schmid an die Spitze. Die erste von vier Runden ist absolviert.

  • 12:50

    Feld weiter beisammen

    Anders als bei Frauen bleibt das Feld bei den Männern erst einmal beisammen. Das Tempo ist bei leichtem Schneefall nicht besonders hoch und Oftebro macht weiter das Tempo.

  • 12:47

    Oftebro macht das Tempo

    Der beste Läufer der bisherigen Saison, Jens Lurås Oftebro, setzt sich gleich nach dem Start an die Spitze des Feldes und macht vor seinem Landsmann Jarl Magnus Riiber das Tempo. Bisher können aber noch alle 56 Athleten das Tempo des Norwegers mitgehen.

  • 12:45

    Los geht’s!

    Die 56 Athleten sind auf der Strecke. Zehn Kilometer müssen die Männer im Massenstart auf der Langlauf-Strecke absolvieren.

  • 12:40

    Besonderheiten des Nordic Combined Triple

    Wie bei den Frauen wird auch bei den Männern die gleiche Anzahl von Weltcup-Punkten vergeben. Dabei gibt es am Freitag und Samstag nur die Hälfte der Weltcup-Punkte und am Sonntag die doppelte Anzahl von Weltcup-Punkten zu vergeben. Zudem wird das Feld bei den Männern von Tag zu Tag reduziert. Am Freitag dürfen noch alle 56 Athleten an den Start gehen. Am Samstag wird das Starterfeld dann auf 50 Sportler reduziert und am Sonntag gehen dann nur noch die besten 30 an den Start.

  • 12:35

    Elf Österreicher dabei

    Erst zwei Österreicher konnten das Triple bisher gewinnen. Nur Johannes Lamparter konnte dabei den Sieg vor zwei Jahren vor den heimischen Fans feiern, da Mario Seidl sich 2019 den Titel im französischen Chaux-Neuve sicherte. Neben Lamparter sind auch Franz-Josef Rehrl, Thomas Rettenegger, Stefan Rettenegger, Martin Fritz, Lukas Greiderer, Paul Walcher, Fabio Obermeyr, Andreas Gfrerer, Lukas Mühlbacher und Jonas Fischbacher am Start.

  • 12:30

    Sieben DSV-Athleten am Start

    Auch Johannes Rydzek ist nach seiner Erkrankung in Schonach beim Nordic Combined Triple in Seefeld wieder am Start. Neben dem Oberstdorfer sind auch David Mach, Tristan Sommerfeldt, Wendelin Thannheimer und Manuel Faißt wieder am Start. Außerdem sind auch die zwei besten deutschen nordischen Kombinierer mit Julian Schmid und Vinzenz Geiger in Seefeld gemeldet.

  • 12:27

    Die Favoriten

    Neben dem aktuellen Gesamtweltcup-Führenden Jarl Magnus Riiber zählen auch die deutschen Kombinierer zum Favoritenkreis. Dabei konnten Johannes Rydzek, Julian Schmid und Vinzenz Geiger bereits Weltcups in dieser Saison gewinnen. Die besten Chancen bei den Deutschen haben dabei der Gesamtweltcup-Zweite Vinzenz Geiger. Der Oberstdorfer war gestern im PCR als Fünfter bester Deutscher. Auch Johannes Lamparter will beim Heimweltcup aber ein Wörtchen um den Sieg beim Triple mitsprechen.

  • 12:25

    Kann Riiber mit Frenzel gleichziehen?

    Seit 2014 gibt es das Nordic Combined Triple in Seefeld. Dabei konnte Eric Frenzel diese Wettkampfserie gleich viermal gewinnen und ist damit der bisherige Rekordsieger. Doch Jarl Magnus Riiber hat in seiner Karriere nun ebenfalls schon dreimal in Seefeld triumphiert und könnte mit einem erneuten Sieg beim Triple mit dem deutschen Kombinierer gleichziehen. Lässt das seine aktuelle Form zu? Der Skandinavier hat schon zu Anfang der Saison mit seiner später diagnostizierten Morbus Crohn-Erkrankung zu kämpfen und ist auf der Laufstrecke in dieser Saison nicht mehr so stark. Kann er bei seinem letzten Triple dennoch noch einmal alle Kräfte mobilisieren und mit Frenzel gleichziehen?

  • 12:20

    Riiber beendet Karriere nach dieser Saison

    Unter der Woche gab der Dominator der Nordischen Kombination, Jarl Magnus Riiber, sein Karriereende nach der Saison bekannt. Der Norweger gab am Mittwoch bekannt, dass er aufgrund einer Morbus Crohn-Erkrankung seine erfolgreiche Karriere nach dieser Saison beenden muss. Riiber ist dabei der erfolgreichste nordische Kombinierer aller Zeiten. Er feierte 76 Einzel-Siege im Weltcup, holte acht WM-Medaillen und sicherte sich fünfmal den Gesamtweltcup. Einzig eine Goldmedaille bei den Olympischen Spielen in einer Einzelentscheidung fehlt dem 27-Jährigen.

  • 12:15

    Guten Tag

    Herzlich willkommen zum zwölften Nordic Combined Triple im österreichischen Seefeld. Um 12.45 Uhr starten die Männer in den Massenstart.

  • [ad_2]

    Source link