[ad_1]
Liveticker
Seefeld (F), Nordische Kombination –
Massenstart HS 109, 5km, 31.01.2025
-
11:55
Fünf Österreicherin beim Heim-Weltcup gemeldet
Neben der besten ÖSV-Athletin im Weltcup, Lisa Hirner, sind auch noch vier weitere Österreicherin bei dieser Premiere in Seefeld dabei. Neben ihr gehen auch Claudia Purker, Annalena Slamik, Katharina Gruber sowie Anna-Sophie Gredler an den Start. Für Gredler und Gruber ist der heutige Start, erst ihrer dritter Weltcup-Einsatz in ihren Karrieren überhaupt und ihr erster Weltcup-Einsatz in dieser Saison.
-
11:50
Würth wieder dabei
In Seefeld gehen nach dem Heimweltcup vor zwei Wochen in Schonach nun sechs deutsche Kombiniererinnen an den Start. Auch Svenja Würth ist nach ihrer Erkrankung wieder genesen und wieder im Weltcup-Team dabei. Außerdem sind Ronja Loh, Cindy Haasch, Jenny Nowak, Maria Gerboth und die aktuell Gesamtweltcup-Zweite Nathalie Armbruster dabei. Die Schwarzwälderin belegte im Gundersen-Format in Schonach den dritten Platz und verpasste nur einen Tag später im Individual Compact-Format als Vierte nur knapp das Podest. Im vergangenen Jahr wurde sie in Seefeld zweimal Dritte.
-
11:45
Die Favoritinnen
Die absolute Favoritin auf den Titel der “Triple-Siegerin” ist die Norwegerin Ida Marie Hagen. Die Skandinavierin gewann bisher alle sechs Weltcup-Rennen in dieser Saison. Neben ihrer überragenden Form auf der Loipe hat sich die Gesamtweltcupsiegerin der vergangenen Saison auch weiter auf der Schanze stabilisiert. Zudem holte die heute 24-Jährige auch in der vergangenen Saison in Seefeld beide Siege. Neben ihr zählt auch Gyda Westvold Hansen sowie Nathalie Armbruster zum Favoritenkreis, genauso wie die Österreicherin Lisa Hirner.
-
11:40
Besonderheiten beim Nordic Combined Triple
Beim Nordic Combined Triple zählen dabei alle drei Wettkampftage in das Wertungssystem hinein und wer am Sonntag dann die meisten Punkte und als Erste ins Ziel kommt, kann sich am Ende “Triple-Siegerin” nennen. Zudem gibt es anders als bei einem normalen Weltcup eine andere Verteilung der Weltcup-Punkte. So gibt es für die ersten beiden Wettkämpfe am Freitag und Samstag nur die Hälfte der Weltcuppunkte und am Sonntag dann doppelt so viele Weltcup-Punkte zu vergeben.
-
11:35
Premiere für die Frauen
Das erste Saison-Highlight für die Kombiniererinnen steht auf dem Programm. Neben der Weltmeisterschaft in Trondheim Ende Februar bis Anfang März dürfen die Damen auch erstmals beim Nordic Combined Triple in Seefeld starten. Seit 2014 gibt es diese Wettkampfserie über drei Tage für die Männer. Im vergangenen Jahr durften auch die Frauen erstmals in Seefeld starten, jedoch bestritten sie anders als die Männer nur an zwei Tagen ihre Wettkämpfe. Nun kämpfen die Athletinnen ebenfalls über drei Tage um den Titel der “Triple-Siegerin”. Diese Wettkampfserie besteht dabei aus drei verschiedenen Wettkampfformen. Am heutigen Freitag starten die Frauen im Massenstart, morgen gibt es das Individual Compact-Format und am Sonntag ein Gundersen mit einem Springen und zum Abschluss einen Langlaufwettbewerb über 7,5 Kilometer. Dabei zählen alle drei Wettkampfformate zusammen und wer am Sonntag dann ganz oben steht, kann sich “Triple-Siegerin” nennen.
-
11:29
Guten Tag
Herzlich willkommen zum Nordic Combined Triple aus dem österreichischen Seefeld. Erstmals kämpfen auch die Frauen nun an drei Tage in diesem eigenständigen Wettkampfformat um den Titel “Triple-Siegerin”. Um 12 Uhr starten die Frauen im Massenstart.
[ad_2]
Source link