„Mal wieder Mädchen sein“: Simone Thomalla gibt sich vor „Let’s Dance“ ganz cool

#image_title

[ad_1]


„Mal wieder Mädchen sein“

Simone Thomalla gibt sich vor „Let’s Dance“ ganz cool

Artikel anhören


Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos | Feedback senden

Aktuell tanzen bei RTL zwölf Promis im Dschungelcamp auf dem heißen Vulkan. Doch schon in wenigen Wochen wird dann bei „Let’s Dance“ wieder richtig geschwoft. Mit dabei: Simone Thomalla. Die will sich aber deshalb jetzt noch nicht verrückt machen.

Was haben „Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!“ und „Let’s Dance“ gemeinsam? Ja, klar, beide Formate laufen bei RTL und auf RTL+. Und ja, auch richtig, Daniel Hartwich war beim Dschungelcamp ebenso schon mal als Moderator im Einsatz wie er es bei „Let’s Dance“ nach wie vor ist. Aber es gibt noch eine Parallele: Beide Shows werden in diesem Jahr mit ihrer jeweils 18. Staffel sozusagen volljährig.

Aktuell ist zwar nach wie vor das Dschungelcamp das tägliche Gesprächsthema. Doch wenn am 9. Februar feststehen wird, wer sich in diesem Jahr die Gestrüppkrone auf das geneigte Haupt setzen darf, ist es auch schon keine zwei Wochen mehr hin, bis der große Promiauflauf auf dem Tanzparkett beginnt. „Let’s Dance“ startet nämlich bereits am 21. Februar.

Welche 14 Promis und Profis in diesem Jahr mit von der Partie sein werden, wurde bereits bekannt gegeben. Eine von ihnen ist Simone Thomalla, als Schauspielerin unter anderem ehemalige „Tatort“-Kommissarin, Ex-Geliebte des früheren und mittlerweile leider verstorbenen Fußball-Managers Rudi Assauer sowie Mutter von Sophia Thomalla.

„Nehme das schon ernst“

In einem Interview mit dem Magazin „Bunte“ äußerte sich die 59-Jährige nun zu der bevorstehenden Herausforderung. „Aus dem Alter bin ich raus“, konterte sie dabei etwa ganz cool die Frage, ob sie denn bereits nervös sei. „Ich lebe jetzt noch ganz in Frieden mein Leben und in drei Wochen geht’s dann los.“

Heimliches Training? Auch danach steht Simone Thomalla eigener Auskunft zufolge nicht der Sinn. „Ich lasse alles auf mich zukommen und mach mich nicht verrückt“, erklärte sie. Gleichwohl beteuerte sie, „natürlich auch ehrgeizig“ zu sein. „Man geht ja nicht dahin, um zu verlieren. Ich nehme das schon ernst.“

Als potenziellen Lieblingstanz nannte Simone Thomalla den Tango. Insbesondere freue sie sich aber auf die Kostüme: „Da kann man mal wieder so ein bisschen Mädchen sein.“ Vor dem Urteil des strengen Jurors Joachim Llambi sei ihr nicht bange, versicherte sie. „Der sieht alles und der kann seine Kritik dann auch äußern“, so Simone Thomalla nonchalant. Na, dann: Viel Glück beim Kampf um den Titel „Dancing Star 2025“.

[ad_2]

Source link