Ligenvergleich international: Hohe Siege als Indikator für Ausgeglichenheit

#image_title

[ad_1]

Stand: 31.01.2025 08:47 Uhr

Es ist schwierig, die Ausgeglichenheit von Ligen zu messen. Ein Indikator ist die Anzahl der hohen Siege. Die Sportschau vergleicht die Daten aus den reformierten Wettbewerben des Europapokals mit nationalen Topligen.

9:2, 5:1, 4:0 – die Ligaphase der Champions League 2024/25 produzierte solche Ergebnisse mit einem Unterschied von mindestens vier Toren nahezu in Serie. In der Europa League sind es hingegen deutlich weniger. Bei den nationalen Topligen weist die Bundesliga den höchsten Wert auf.

Hier die Tabelle, die wöchentlich aktualisiert wird.

Deutliche Siege in Europapokalen und Topligen 2024/25
Liga Spiele 3 Tore + 4 Tore + Quote 4 + (in %)
Champions League

144

41

23

16

Europa League

144

24

5

3

Conference League

108

23

8

7

Bundesliga

171

31

17

10

Premier League

229

41

14

6

La Liga

209

29

10

5

Serie A

216

32

12

6

Stand: 31. Januar, 7 Uhr

Erklärung: „3 Tore +“ ist ein Sieg mit mindestens drei Toren Unterschied, also etwa ein 3:0, 5:2 und 7:1. Das 7:1 wird dann auch in der Kategorie „4 Tore +“ geführt, genau wie etwa ein 4:0, 6:2 und 9:2. Jeder Sieg „4 Tore +“ ist also auch schon in der Spalte „3 Tore +“ mitgezählt.

[ad_2]

Source link