Der Börsen-Tag: „Dauerbrummen der US-Wirtschaft hält an“ – ordentliches Wachstum

#image_title

[ad_1]


Der Börsen-Tag

„Dauerbrummen der US-Wirtschaft hält an“ – ordentliches Wachstum

Bauarbeiter auf einer Baustelle in den USA Bauarbeiter auf einer Baustelle in den USA

Bauarbeiter auf einer Baustelle in den USA

(Foto: Keith Srakocic/AP/dpa)

Die US-Wirtschaft ist im vierten Quartal 2024 solide gewachsen. Wie das Handelsministerium im Rahmen einer ersten Veröffentlichung mitteilte, erhöhte sich das Bruttoinlandsprodukt (BIP) zwischen Oktober und Dezember gegenüber dem Vorquartal und auf das Jahr hochgerechnet um 2,3 Prozent. Volkswirte hatten im Konsens mit einem Anstieg von 2,5 Prozent gerechnet. Im dritten Quartal war das US-BIP um 3,1 Prozent gewachsen, im zweiten Quartal um 3,0 Prozent und im ersten Quartal um 1,6 Prozent. Auch wenn sich die Dynamik zum Jahresende verlangsamt hat, ist die US-Wirtschaft immer noch gesund und hat ein Wachstum von über zwei Prozent erzielt – ein Niveau, das für Industrieländer ordentlich ist.

„Das Dauerbrummen der US-Wirtschaft hält an und ist nur wenig leiser geworden“, sagte Bastian Hepperle von Hauck Aufhäuser Lampe zu ntv.de: „Eine spürbare Wachstumsverlangsamung zeichnet sich weiterhin nicht ab … Die Angebots- und Deregulierungspolitik der neuen US-Regierung werden das BIP-Wachstum und den Arbeitsmarkt am Laufen halten.“

[ad_2]

Source link