
[ad_1]
Bayer 04 Leverkusen ist direkt ins Achtelfinale eingezogen, zwei weitere Bundesliga-Klubs haben es in die Play-offs der Champions League geschafft. Dabei droht den Bayern ein schweres Los.

Auf Harry Kane & Co. könnte ein schwerer Gegner warten.
IMAGO/Jan Huebner
Schon an diesem Freitag um 12 Uhr im schweizerischen Nyon steigt die Auslosung. Kein Wunder: Schon am 11./12. und 18./19. Februar werden in den Play-offs die acht ausstehenden Achtelfinalisten ermittelt.
Nun, da die XXL-Ligaphase an diesem Mittwoch abgeschlossen wurde, kennen die deutschen Mannschaften ihre jeweils zwei potenziellen Gegner in den Play-offs. In dem neuen Modus gibt es jeweils nur zwei Möglichkeiten: Die Plätze neun und zehn treten definitiv gegen eine Mannschaft an, die auf Rang 23 oder 24 positioniert ist. Der Elft- sowie Zwölftplatzierte spielt in den Play-offs gegen eines der zwei Teams auf Platz 21 oder 22 – und so weiter. Die gesetzten Mannschaften von Platz neun bis 16 genießen hierbei im Rückspiel Heimrecht.
Mehr Infos zur Champions League
Auf Borussia Dortmund (10.) wartet ein machbares Duell mit Sporting Lissabon (23.) oder Brügge (24.), wo die Schwarz-Gelben am ersten Spieltag 3:0 gewannen. Falls der BVB weiterkommt, steht mit der Partie gegen Lille (7.) oder Aston Villa (8.) auf dem Papier ebenfalls eine lösbare Aufgabe im Achtelfinale an.
Dem FC Bayern München (12.) wiederum droht dagegen direkt ein harter Brocken, denn es könnte in den Play-offs gegen Manchester City gehen, das nur auf Platz 22 einlief. Der andere mögliche Gegner wäre Celtic Glasgow, das dürfte dem FCB sicherlich lieber sein. Im möglichen Achtelfinale stünde für die Münchner ein Spiel gegen Bundesliga-Rivale Leverkusen oder Atletico Madrid an.
Der Turnierbaum der Champions-League-K.-o.-Phase.
Uefa.com
Weil der VfB Stuttgart die Ligaphase nach dem krachenden 1:4 gegen PSG nur auf dem 26. Platz beendete, ist die Champions-League-Saison für die Schwaben bereits nach der Gruppe beendet.
Bayer 04 Leverkusen kann dank des 2:0 gegen Sparta Prag für eine Runde entspannt zuschauen. Als Tabellensechster wartet auf die Werkself aber ein knackiges Achtelfinal-Los, es geht gegen Real Madrid, Bayern, Celtic oder Manchester City.
[ad_2]
Source link