Champions-League-Auslosung am Freitag: Auf wen Bayern und BV

#image_title

[ad_1]

Champions League: Bayern droht ein Hammer-Los: Auf wen die deutschen Clubs jetzt treffen können

  • E-Mail

  • Teilen




  • Mehr
  • Twitter



  • Drucken



  • Fehler melden


    Sie haben einen Fehler gefunden?

    Bitte markieren Sie die entsprechenden Wörter im Text. Mit nur zwei Klicks melden Sie den Fehler der Redaktion.

    In der Pflanze steckt keine Gentechnik

    Aber keine Sorge:
    Gentechnish verändert

    sind die

Donnerstag, 30.01.2025, 08:02

In der Champions League geht es jetzt in die K.o.-Runde! Am Freitag steigt die Königsklassen-Auslosung. Grob wissen die Teams dabei schon, was ihnen bevorsteht. Der BVB dürfte ein leichtes Los bekommen, der FCB einen Hammer.

Die historische erste Auflage der Vorrunde in der umgekrempelten Champions League ist rum! Mit einem Herzschlagfinale ist am Mittwoch (29. Januar 2025) der achte und damit letzte Spieltag zu Ende gegangen.

Acht Teams überspringen die Zwischenrunde und stehen direkt im Achtelfinale, zwölf weitere Teams, darunter auch der VfB Stuttgart, sind bereits vorzeitig ausgeschieden. Besonders spannend wird es für die 16 Teams in der Mitte, für die es nun in der Zwischenrunde um die acht verbleibenden Achtelfinal-Plätze geht. 

Champions League: Nationales Duell und Kracher-Paarung stehen an

Am Freitag (31. Januar/12 Uhr) entscheidet die Auslosung über die genauen K.o.-Duelle. Zwar ist die grobe Richtung bereits durch die Abschlusstabelle erkennbar, dennoch ergibt sich für alle Teams noch Spielraum mit 50/50-Aussichten auf zwei mögliche Gegner.

Der Hintergrund: Für die Auslosung werden nun Zweierpärchen unter den gesetzten und nicht gesetzten Mannschaften gebildet. Die auf den Plätzen neun und zehn gelisteten Teams etwa bilden ein Pärchen, ihnen werden bei der Auslosung die Gegner auf den Plätzen 23 und 24 zugelost.

Die Auslosungs-Pärchen für die Zwischenrunde im Überblick

  • Atalanta Bergamo/Borussia Dortmund – Sporting Lissabon/Club Brügge
  • Real Madrid/FC Bayern – Celtic Glasgow/Manchester City
  • AC Mailand/PSV Eindhoven – Feyenoord Rotterdam/Juventus Turin
  • Paris Saint-Germain/Benfica Lissabon – AS Monaco/Stade Brest

Die Pärchen bringen schon vorab die eine oder andere spannende Konstellation. Paris Saint-Germain etwa wird definitiv in ein rein nationales Duell gehen, entweder gegen AS Monaco oder gegen Stade Brest. Und der FC Bayern pendelt nach dem glanzlosen 3:1-Sieg über Slovan Bratislava zwischen einem lösbaren Gegner (Celtic Glasgow) und einem Hammer-Los (Manchester City).

Borussia Dortmund, bei denen Niko Kovac als neuer Trainer feststeht, wird hingegen mit Sporting Lissabon oder Club Brügge einen eher machbaren Gegner bekommen.

Ausgetragen werden die Zwischenrunden-Duelle schon zeitnah am 11./12. und 18./19. Februar. Die acht Gewinner werden dann in der letzten Auslosung für diese Saison den acht gesetzten Achtelfinalisten zugelost. Anschließend ergeben sich die weiteren K.o.-Paarungen durch das Abschneiden in der Vorrunden-Tabelle. 

Leverkusen trifft auf einen Gegner aus dem Hammer-Quartett

Und auch dort wird es nochmal spannend: So trifft beispielsweise Bayer Leverkusen auf einen der Sieger aus dem Quartett Real/Bayern/ManCity/Celtic. Der Vorrundensechste und amtierende Deutsche Meister wird demnach voraussichtlich ein Hammer-Los im Achtelfinale bekommen.

Kölner Express



[ad_2]

Source link