[ad_1]
Eigentlich wollte Leverkusen-Star Granit Xhaka mit seiner Instagram-Story nur über die Übergabe mit einer Amsterdamer Schmuck-Marke verkünden. Doch ein verräterisches Detail im Hintergrund verrät jetzt offenbar mehr, als der Bayer-Kapitän eigentlich geplant hatte.
Hat der Schweizer hier aus Versehen etwas verraten, was eigentlich noch geheim bleiben sollte? Der 32-Jährige teilte in seiner Instagram-Story einen Post, der ein verräterisches Detail im Hintergrund zu bieten hatte.
Verräterisches Detail wird Xhaka zum Verhängnis
Eigentlich sollte es in dem Post um eine Schmuck-Übergabe der Marke „Trophy by Gassan“ gehen, bei der auch Xhakas Leverkusener Teamkollege Jonathan Tah (28) anwesend war.
Doch das Foto aus der BayArena offenbarte, dass im Hintergrund auf der Stadionleinwand neben dem Emblem von Bayer Leverkusen das Logo des Sportartikelherstellers New Balance zu sehen war.
Unter beiden Logos stand der Schriftzug: „Together under the cross“, was auf Deutsch „Zusammen unter dem Kreuz“ bedeutet – eine Anspielung auf das Bayer-Logo. Die Story wurde mittlerweile von Xhaka gelöscht.
Bayer unzufrieden mit Ausrüster Castore
Hat Xhaka hier frühzeitig den neuen Ausrüster verraten? Schon länger ist bekannt, dass der Fünf-Jahres-Vertrag zwischen Bayer Leverkusen und dem aktuellen Ausrüster Castore, welcher im Februar 2022 abgeschlossen wurde, vorzeitig beendet wird.
Die Lieferprobleme von Castore im vergangenen Sommer führten zu Schwierigkeiten bei der Befriedigung der hohen Nachfrage an Trikots. Der Double-Sieger will deshalb den Ausrüster nach dieser Saison wechseln.
Hier einen X-Post mit dem gelöschten Xhaka-Post ansehen:
Leverkusen-Star kassiert mächtig ab
Berichten zufolge erhält der Niederländer für den Deal rund zwölf Millionen Euro, mit der Möglichkeit, je nach Karriereverlauf bis auf knapp 24 Millionen Euro zu steigen. Damit sichert sich Frimpong einen der lukrativsten Ausrüster-Deals in der Bundesliga.
New Balance ist derzeit der Ausrüster von OSC Lille und dem FC Porto und wird ab der kommenden Saison – darauf gibt der gelöschte Xhaka-Post einen eindeutigen Hinweis – wohl auch Bayer Leverkusen ausstatten.
Dieser Text wurde mit Unterstützung Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt und von der Redaktion (Antje Rehse) bearbeitet und geprüft. Mehr zu den Regeln im Umgang mit KI gibt es hier.
[ad_2]
Source link